Zurück zur Übersicht

Zur naturräumlichen Gliederung Afghanistans

Kategorie: Zeitschriftenartikel

Von Daud Rafiqpoor & Andreas Dittmann – Afghanistan ist mit einer Fläche von 652 089 km2 ein ausgesprochenes Gebirgsland. Abgesehen von den Wüsten- und Halbwüstengebieten Südwest- und Nordafghanistans liegt die restliche Landesfläche in Höhen zwischen 1 000 bis–7 800 m. Verschneite Gipfel des Hindukusch und Koh-e Baba, tief eingeschnittene Täler, Hochplateaus, intermontane Beckenlandschaften sowie ausgedehnte Pediment- und Glacis-Flächen an den Gebirgsabdachungen bestimmen die Topographie des Landes.

Geographische Rundschau

Details zur Publikation

Autor:Andreas Dittmann, Daud Rafiqpoor
Sprache:Deutsch
Jahr:2011
Quelle:DITTMANN, A. u. D. RAFIQPOOR (2011): Zur naturräumlichen Gliederung Afghanistans. In: Geographische Rundschau Jg. 63, H. 11, S. 8-16.

Weitere Publikationen

Lehrbücher
Klaus Krumsiek, Hans…
Allgemeine Hydrogeologie Teil 1
هیدروجیوالوجی عمومی
Dari
Lehrbücher
Ghulam Jailani Arez,…
Kabul – Aspects of Urban Geography
کابل - جنبهای جغرافیای شهری
English
Lehrbücher
Sultan Mohammad Ansari
The Geographical and Historical Characteristics of Balkh
ویژه گی های جغرافیایی و تاریخی بلخ
Dari
Zeitschriftenartikel
Ghulam Jailani Arez
Natural Disasters. And Social Protections
Dari
Lehrbücher
Ghulam Jailani Arez,…
Urban Geography of Kabul: Changing Face of the Central and Western parts of Kabul City
جغرافیای شهری کابل
English
Lehrbücher
Sultan Mohammad Ansari
Through the History of Balkh: Historical Geography
بلخ در گذر زمانه ها
Dari