Über die DAUG

Die Deutsch-Afghanische Universitätsgesellschaft (DAUG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn, Deutschland, der im September 2002 von deutschen und afghanischen Professorinnen und Professoren gegründet wurde. Die beiden Länder verband seit 1960er und 1970er Jahren eine langjährige akademische Freundschaft mit regelmäßigen Austauschbeziehungen.

So war unter anderem in dieser Zeit ein vorwiegend mit deutschen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen besetztes Team an der Universität in Kabul tätig.
Die DAUG entstand aus der Initiative beteiligter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heraus, den akademischen Wiederaufbau an Afghanistans Hochschulen nach dem 11. September 2001 zu unterstützen.

Wie alles begann

Mehr als 100 Jahre deutsch-afghanische Beziehungen

Mit der Niedermayer-Hentig Expedition bis nach Kabul 1915 begannen die deutsch-afghanischen Beziehungen.

Grundlage der deutsch-afghanischen Bildungspartnerschaften bildete die Eröffnung der „Königlichen Amani-Oberrealschule“ in Kabul 1924, an der auch deutsche Lehrende unterrichteten.

1962 gründete die Universität Kabul Partnerschaften mit den Universitäten in Köln, Bonn und Bochum.

By unknown - Source: The Afghan Newspaper Siraj al-Akhbar. Bulletin. 1916. Ref: The German Mission to Afghanistan, 1915–1916. Thomas L. Hughes. German Studies Review, Vol. 25, No. 3 (Oct., 2002), pp. 447-476, PD-US, https://en.wikipedia.org/w/index.php?curid=14243649
2001
Ende des 23jährigen Krieges
2001-2002

Fact-Finding Mission von Professoren deutscher Universitäten

2002
Gründung
Vereinsgründung

Gründung der DAUG: 9. September 2002 in Bonn 

2003
Ein Stuhl für Kabul
Ein Stuhl für Kabul

Ein Stuhl für Kabul – gemeinschaftliche Spendensammelaktion mit Studierenden der Universitäten Bonn und dem Referat für Internationales und Entwicklung, ASTA Bonn

  • Grundausstattung Tische, Schränke, Geräte, Tafeln für die Geowissenschaftliche Fakultät Kabul
  • Stühle und Elektrifizierung der naturwissenschaftlichen Fakultät Kabul
  • Grundausstattung von 30 Lexika für die Deutsch-Abteilung Kabul

Weitere Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen an den Universitäten Afghanistans wie z.B. Mobiliar, Materialien für Lehrende, Studierende, Labore, Beteiligung an kleineren Bauentwicklungsmaßnahmen

2007
Preisverleihungen

Erste Preisverleihungen für wissenschaftliche Verdienste an Professorinnen und Professoren in Afghanistan

Stetige Förderung

Stetige Förderung von wissenschaftlichen Buchprojekten, Materialien, Mobiliar, Geräten für die wissenschaftliche Lehre und Forschung an Afghanistans Hochschulen

2015
Preisverleihungen an Studierende

Preisverleihungen an Studierende afghanischer Hochschulen mit herausragenden Studienleistungen

2018
Hamburg
CIM Forum

Vorstellung der DAUG auf dem CIM Forum „Afghanische Diaspora für Entwicklung“ in Hamburg

2021
Taliban

Erneute Machtübernahme der Taliban am 15.08.2021, Unterstützung bei der Evakuierung afghanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Afghanistans mit Gefährdungsstatus

2022
Jubiläumsjahr
20 Jahre

20 jähriges Bestehen der Deutsch-Afghanische Universitätsgesellschaft