
Von Christine Issa & André Staarmann – Seit dem Sturz der Taliban 2001 hat die afghanische Hauptstadt eine Bevölkerungsexplosion nie da gewesenen Ausmaßes erlebt. Von geschätzt 4,5 Mio. Einwohnern Kabuls aber leben derzeit knapp Dreiviertel in informellen Siedlungen. Obwohl illegal, hat dies die Menschen vor einer humanitären Katastrophe bewahrt.
Geographische Rundschau
Details zur Publikation
| Author: | Christine Issa, André Staarmann |
| Language: | Deutsch |
| Year: | 2011 |
| Source: | ISSA, C. u. A. STARMANN (2011): Informelle Siedlungen in Kabul - Entwicklungshemmnis oder -chance? In: Geographische Rundschau Jg. 63, H. 11, S. 26-31. |
